Ignazio Gardellas Lungensanatorium in Alessandria (1928/33-38) Mit nur 23 Jahren übernimmt der Absolvent des Mailänder Polytechnikums Ignazio Gardella von seinem verstorbenen Vater Arnaldo das Großprojekt für ein Lungensanatorium in Alessandria. Ein Projekt, das im Kontext der faschistischen ‚Hygieneoffensive‘ zur Bekämpfung der in Italien noch weit verbreiteten Tuberkulose steht. Entsprechend der in Handbüchern kodifizierten Gestaltung, ist …
Am Ursprung der Moderne – all’origine del razionalismo (Texte/testi)
"Quanto è in rappresentazione deve essere in funzione" (Francesco Milizia, 1761) Grundlagen-Texte für ein Verständnis der Ursprünge moderner Architekturauffassung Testi per la rilettura degli origini della concezione moderna dell'architettura Algarotti, Francesco: Opere critiche scelte, Mailand 1831. Boullée, Étienne-Louis: Treatise on Architecture, London 1953. Durand: Jean-Nicolas-Louis: Recueil et parallèle des édifices de tout genre, anciens et …
Weiterlesen "Am Ursprung der Moderne – all’origine del razionalismo (Texte/testi)"
Che cosa è un architetto se non è neppure logico?
„Architettura è sublimazione della necessità della vita: è l’arte che definisce, nello spazio, il tempo. Essere moderni significa semplicemente esistere; essere razionali significa poco più che possedere il ‘sine qua non’ per esistere. Essere architetti, cioè artisti, è ben altra cosa. Non porteremo quindi questi titoli a vanto nostro, come non porteremmo, in altro campo, …
Weiterlesen "Che cosa è un architetto se non è neppure logico?"
Vecchio e nuovo a Venezia
Bisogna ammettere una certa legittimità alle critiche riguardanti le costruzioni nuovissime nella città storica di Venezia, il contrasto con il carattere della città è a volte affatto netto, nonostante si cerchi di rimanere in sottofondo. Naturalmente ci sono soluzioni come le case di Cino Zucchi oppure la casa alle Zattere di Gardella che non stonano …
Oscar Niemeyer – o último guerreiro da arquitetura moderna
Im Alter von 104 Jahren starb der letzte große Matador der architektonischen Moderne. Oscar Niemeyer war einer der wenigen Architekten, die eine ganze Stadt an ihrem Reißbrett entwerfen und dann auch gebaut sehen durften. Er ist der Architekt Brasilias, der jungen Hauptstadt einer noch jungen Nation. Oscar Niemeyer stand aber für weit mehr, als für …
Weiterlesen "Oscar Niemeyer – o último guerreiro da arquitetura moderna"
FDR Four Freedoms Park – 40 Jahre später
Am 24. Oktober 2012 war es soweit, das auf Louis Kahns Entwurf zurückgehende Franklin-Delano-Roosevelt-Memorial wurde für die Öffentlichkeit geöffnet. Die Entwürfe waren in den Jahren 1973 und 1974 entstanden, wegen des Todes des Architekten und zahlreicher anderer missgünstiger Umstände jedoch bis heute nicht umgesetzt worden. Jetzt, fast vierzig Jahre später, prangt das steinerne Zeugnis aus tonnenschweren …
Gae Aulenti: Architektin des Neoliberty
Gaetana 'Gae 'Aulenti (1927-2012) gehörte zu den wenigen Frauen unter den Architekten, die seit den 1950er Jahren maßgeblich an der Modernisierung der italienischen Architektur mitgewirkt haben. Dabei vertrat sie immer den Standpunkt eines reflektierenden Umgangs mit den tradierten architektonischen Werten. Ihre Werke, zu denen zahlreiche Renovierungen und Neuordnungen baugeschichtlich bedeutsamer Ensembles gehören (z.B. Castello Estense …
Mega-Campus auf Roosevelt Island
Kurz vor der Eröffnung des von Louis I. Kahn 1974 entworfenen Four Freedoms Park auf der im East River zwischen Queens und Manhattan gelegenen Roosevelt Insel veröffentlichte die Cornell University ihre ehrgeizigen Pläne zur Bebauung der Insel. Von offizieller Seite heißt es, solle hier der größte Forschungsstandort der Gegenwart entstehen. Verantwortlich für den Masterplan zeichnet …
Margherita Sarfatti on architecture
Of all arts, architecture is by its very essence most entitled to represent the political and social welfare [and] of the status of civilization of a commonwealth, at a certain degree and state of its development. Music, literature, poetry, nay, even painting and sculpture may be to a certain extent the results of a peculiar …
Roma moderna
Führer zur modernen Architektur in Rom wieder erhältlich Am 14. Juni ist das seit Jahrzehnten bewährte Standardwerk zur jüngeren Architekturgeschichte Roms in erweiterter Fassung neu erschienen. Das Buch stellt das umfangreichste und zugleich übersichtlichste Repertoire der Architektur und des Städtebaus der italienischen Hauptstadt in überzeugender Manier zusammen. Anhand von 273 Einzelbeschreibungen werden die wichtigsten Etappen …