Lehrtätigkeit / Insegnamento
09|2022-02|2023
(mit Ole Fischer) Zeitalter der Extreme. Bauen im Schlaglicht von Nation, Revolution und Massengesellschaft (Architektur und Ideologie). Seminar mit Exkursion (Vertiefungsfach) an der Professur Geschichte und Theorie der Architektur der Hochschule Biberach (Prof. Ole Fischer).
10|2019
09|2019-10|2019
(mit Klaus Tragbar, Petra Mayrhofer und Raimund Mair) Einführung in die inhaltlichen, konzeptionellen und methodischen Aspekte der architektonischen Gestaltung anhand einfacher Entwurfsaufgaben: Glasmalereiareal Innsbruck. Kurzenwerfen 1 am Arbeitsbereich Baugeschichte und Denkmalpflege der Universität Innsbruck (Prof. Klaus Tragbar).
06|2019-09|2020
(mit Klaus Tragbar) Umnutzung der ehemaligen Augustiner-Eremiten-Kirche in Bad Radkersburg (Steiermark). Masterthesis am Arbeitsbereich Baugeschichte und Denkmalpflege der Universität Innsbruck (Prof. Klaus Tragbar).
03|2019-09|2020
(mit Klaus Tragbar) Umnutzung des Salvatorkollegs Lochau-Hörbranz (Vorarlberg) – Ein Ort für Gemeinschaft, Gesundheit, Gelassenheit. Masterthesis am Arbeitsbereich Baugeschichte und Denkmalpflege der Universität Innsbruck (Prof. Klaus Tragbar).
(mit Klaus Tragbar) Städtebauliche Rahmenplanung und Umnutzung des ehemaligen Heizhauses Fallenbrunnen in Friedrichshafen (1937, Rolf Gutbrod) – Ein Treffpunkt der Wissensstandorte am Campus Fallenbrunnen. Masterthesis am Arbeitsbereich Baugeschichte und Denkmalpflege der Universität Innsbruck (Prof. Klaus Tragbar).
09|2018-02|2019
Wohnen im Industriedenkmal. Alte Spinnerei Schwäbisch Hall. Entwurfsseminar (Master) am Arbeitsbereich Baugeschichte und Denkmalpflege der Universität Innsbruck (Prof. Klaus Tragbar).
07|2018
(mit Carmen M. Enss) Quartiere Garbatella – laboratorio dell’architettura romana tra le due guerre. Field-Trip, Konzeption und Durchführung in Kooperation mit der Bibliotheca Hertziana, Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte Rom (Direktion Michalsky: Prof. Tanja Michalsky, Christiane Elster), 13. Juli 2018, Rom.
03-07|2018
(mit Christiane Weber) Brutalismus. Gebäude wie Skulpturen, oder doch nur Betonmonster? Blockseminar (Vertiefung Baugeschichte) am Arbeitsbereich Baugeschichte und Denkmalpflege der Universität Innsbruck (Prof. Klaus Tragbar).
10|2017-03|2018
Monumentale Moderne? Die Suche nach einer Architektur der Authentizität und Ursprünglichkeit in der Zeit zwischen den Weltkriegen, 1919-1939. Seminar (Sonderkapitel der Baugeschichte) am Arbeitsbereich Baugeschichte und Denkmalpflege der Universität Innsbruck (Prof. Klaus Tragbar).
09|2016
(mit Anne Scheinhardt und Elisabetta Scirocco) Proiettato nell’eternità? L’EUR ieri, oggi e domani. In-Situ-Seminar, Konzeption und Durchführung in Kooperation mit der Bibliotheca Hertziana, Max-Planck-Institut für Kunstgeschichte Rom (Direktion Michalsky: Prof. Tanja Michalsky, Anne Scheinhardt, Elisabetta Scirocco), 27.-28. September 2016, Rom.
04|2016
Gast-Kritiker am Graduate Design Studio der School of Architecture der Louisiana State University (LSU, Prof. Michael Desmond), Baton Rouge (LA).