
In der Mehrfachbeauftragung für die Modernisierung des Rathausensembles Rot am See konnte sich das Team von Dr. Alexander Beck durchsetzen. Die Aufgabe bestand im Umbau und der Anpassung eines zu Beginn der 1970er Jahre angelegten und sukzessive bis in die 1990er Jahre hinein erweiterten Ratshausensembles an die heutigen brandschutztechnischen und energetischen Anforderungen sowie die Umsetzung größtmöglicher Barrierefreiheit.

Als besondere Herausforderung galt der Umgang mit dem bestehenden Gebäude und das in verschiedene nBauphasen zusammengestellte Zerrbild des ursprünglich durchaus zeittypisch qualitätvollen Originalbaus. Das Architektenteam um Dr. Alexander Beck entschied sich für eine offensive Strategie, die nicht nur den gefoderten technischen und funktionalen Ertüchtigungen und Modernisierungen entspricht, sondern darüber hinaus durch die Neubewertung des architektonischen Erscheinungsbildes auch die kulturelle Bedeutung des Rathauses als städtebauliches Primärelement hervorhebt. Besonders die erhebliche Erweiterung des Bürgerhauses mit einem neu geschaffenen modernen Sitzungssaal, die zeitgemäße Überarbeitung der inneren Funktionszusammenhänge und die Wiederherstellung einer architektonischen Harmonie, die sich auch am Außenbau ablesen lässt, kennzeichnen den Entwurf.
Architekt: Dr. Alexander Beck
Mitarbeit: Maximilian Bamme, Jeffrey Becker, Dr. Luigi Monzo, Shabnam Schulze.
Infos: www.architekt-beck.de
Presse: Trinkle, Birgit: Kein Stückwerk für Rot am See. In: Südwest-Presse, 25.04.2018.