Führer zur modernen Architektur in Rom wieder erhältlich
Am 14. Juni ist das seit Jahrzehnten bewährte Standardwerk zur jüngeren Architekturgeschichte Roms in erweiterter Fassung neu erschienen. Das Buch stellt das umfangreichste und zugleich übersichtlichste Repertoire der Architektur und des Städtebaus der italienischen Hauptstadt in überzeugender Manier zusammen. Anhand von 273 Einzelbeschreibungen werden die wichtigsten Etappen der Entwicklungen Roms zu einer modernen Stadt vom Stadtentwicklungsplan des Jahres 1909 bis in die Gegenwart des 21. Jh. nachgezeichnet. Dabei werden Entwicklungslinien ebenso wie Brüche deutlich, die die Stadt geprägt haben. Ob die faschistsichen Monumentalplanungen, die gewaltige Nachkriegs-Wohnmaschine Corviale oder die jüngsten Beiträge internationaler Star-Architekten, Ostilio Rossi vereint hier alles. Die neue Auflage ist um 50 weitere Projekte, darunter das MAXXI und das Auditorium ‚Parco della Musica‘, bereichert und insgesamt neu durchgesehen worden. Klangvoller Höhepunkt ist dabei der 2008 ratifizierte neue Stadtentwicklungsplan. Dieser soll nach über fünfzig Jahren des urbanistischen Wildwuchses wieder etwas Ordnung in die Ewige Stadt bringen.
Piero Ostilio Rossi (mit I. Gatti e F.R. Castelli): Roma. Guida all’architettura moderna. 1909-2011. Laterza Rom/Bari 2012. 508 Seiten. ISBN: 9788842099178.