Sandro AngeliniArchitetto in Bergamo e conservatore internazionale nel secondo NovecentoSandro Scarrocchia ITALIAN | ISBN: 9788857587592 The place from which one goes out and to which one returns is Bergamo, both for Sandro Angelini and for Sandro Scarrocchia, an Italian architectural historian and expert in the preservation of heritage. The architect Angelini was born in Bergamo …
Croci e fasci – Radiointerview
Luigi Monzo spricht mit Cathrin Weiß im Radio StHörfunk zu seinem Buch 'Croci e fasci - Der italienische Kirchenbau in der Zeit des Faschismus'. Erstausstrahlung am 20.12.2021 16.00-17.00 Uhr im Radio StHörfunk. Online im Stream und via FM, Wiederholungen entsprechend am unmittelbar folgenden Mittwoch 11 Uhr, Freitag 7 Uhr, Sonntag 5 Uhr. Das Interview ist …
Published: El Concilio Vaticano II y la arquitectura sagrada. Origen y evolución de unos principios programáticos (1947-1970)
El Concilio Vaticano II y la arquitectura sagrada. Origen y evolución de unos principios programáticos (1947-1970)Fernando López-Arias SPANISH | ISBN: 9788873672890 The last 60 years have witnessed a general change in the shape of Catholic worship building throughout the world. This transformation is attributed to the Church's most significant event of the last century: the …
Published: Louis Kahn: The Importance of a Drawing
Louis KahnThe Importance of a DrawingMichael Merrill (ed.)ENGLISH | ISBN: 9783037786444 Interview with author (Common Edge, 31.01.2022) Michael Merrill, an award-winning architect and educator, has published his third book on Louis Kahn. As in his previous books he focuses on the importance of Kahns creative intelligence and design process. The book edited by Merrill combines …
Weiterlesen "Published: Louis Kahn: The Importance of a Drawing"
Published: Croci e fasci – Italian church architecture during fascism
Croci e fasciDer italienische Kirchenbau in der Zeit des FaschismusGERMAN | ISBN: 9783422980501 | >> Brief presentation in English. Scheda riassuntiva in lingua italiana. This book is the essence of many years of research on Italian architecture of the first half of the 20th century, related to church architecture of the interwar period. It is …
Weiterlesen "Published: Croci e fasci – Italian church architecture during fascism"
Upcoming Book: Townscapes in Transition
Between the two world wars, there was a high level of building activity in Italy. Architects built new edifices, but they also repaired, restored and rebuilt existing ones. Fascist society both formed a new political landscape and shaped the traditional historical landscapes through architecture and urban planning. The book Townscapes in Transition will bring together …
croci e fasci – Der italienische Kirchenbau in der Zeit des Faschismus, 1919-1945
Breit angelegte Studie zum italienischen Kirchenbau in der Zeit des Faschismus Die Zeit von 1919 bis 1945 war in Italien geprägt vom politischen und gesellschaftlichen Ringen um eine neue Ordnung. Dabei erwies sich die Herrschaftspraxis des von Mussolini 1922 installierten faschistischen Regimes als Metrum der Entwicklungen. Trotz seiner heterogenen Ideologie gelang dem mussolinischen Faschismus jedoch …
Weiterlesen "croci e fasci – Der italienische Kirchenbau in der Zeit des Faschismus, 1919-1945"
Kirchenbaumeister der Moderne: Otto Bartning – Ausstellung
Der Architekt Otto Bartning war während der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts einer der einflussreichsten und produktivsten Neuerer im Kirchenbau. Schwerpunktmäßig mit dem evangelischen Sakralbau in Deutschland beschäftigt hat mit wegweisenden Entwürfen wie der Sternkirche zum Überdenken des liturgischen Raumes und einer damit verbundenen architektonischen Überdenkung der kirchenbaulichen Typologie entscheidend beigetragen. Seine Kirchen, sei es …
Weiterlesen "Kirchenbaumeister der Moderne: Otto Bartning – Ausstellung"
Marcello Piacentini urbanista
Studie zum städtebaulichen Werk Marcello Piacentinis Mit der Publikation ihrer 2014 an der Technischen Universität Dortmund vorgelegten Doktorarbeit „Neue Horizonte im Städtebau“ – Die Form der Stadt bei Marcello Piacentini (1881-1960) präsentiert die Berliner Kunsthistorikerin Christine Beese die erste umfangreiche Studie zum vielfältigen städtebaulichen Werk des faschistischen Regimearchitekten Marcello Piacentini. Die Verfasserin untersucht das Wirken …
Funktion oder Fassade, Raum oder Bild – Zur Problematik einer zeitgemäßen Architektur
Am Ende ein Kostümball Anstatt organisch an die großen Traditionen der Baugeschichte anzuknüpfen eröffnen die Architekten des 19. Jahrhunderts, nachdem die Hochtöne des Klassizismus verklungen sind, eine regelrechten ‚Kostümball‘, bei dem alle Stile und Epochen – zuweilen verfremdet und verbogen – der Baugeschichte aufgetragen werden. Diese Epoche des Historismus und des Eklektizismus lässt sich mit …
Weiterlesen "Funktion oder Fassade, Raum oder Bild – Zur Problematik einer zeitgemäßen Architektur"