
Am 28. April 2017 öffnet das Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände in Nürnberg seine Pforten für die Ausstellung Albert Speer in der BRD. Vom Umgang mit deutscher Vergangenheit. Ziel der Ausstellung ist es, der von Speer selbst genährten Legende des geläuterten Zeitzeugen des Nationalsozialismus und deren Erfolg in der frühen Bundesrepublik entgegenzutreten.
Das Interesse an Albert Speer ist heute aktueller denn je. Denn in ihm und seiner zwischen NS-Deutschland und BRD geteilten Laufbahn spiegelt sich das grundsätzliche Problem des biografischen Übergangs zwischen zwei entgegengesetzten gesellschaftlichen und politischen Kontexten. Als einer der führenden Figuren des Dritten Reiches spiegelt Speer das Dilemma des Umgangs mit der eigenen, rezenten nationalsozialistischen Vergangenheit vieler Menschen, die wiederum nach 1945 die Bundesrepublick Deutschland gebildet haben.
Erstaunlich ist dabei auch der Kontrast zwischen der von Speer kultivierten Lebensgeschichte, deren wohlwollend oder bereitwillig positiv angenommenen Rezeption in der Zeitgeschichte und der dezidiert kritischen Aufarbeitung seiner Persönlichkeit. Als Architekt und Funktionär hat er eine Schlüsselstellung eingenommen in der Organisation des Führerstaates, des Krieges, aber auch in der öffentlichen Wahrnehmung desselben durch zahlreiche Bauprojekte. Dabei ist sein bauliches Schaffen erst in jüngerer Zeit Gegenstand eines wissenschaftlichen Interesses geworden, während die biografischen Seiten bislang vor allem in der Auseinandersetzung um den vermeintlich guten Nazi beachtet wurden.
Die Ausstellung lenkt somit den Blick auf die Fragen warum und wie Speers Lesart in der Bundesrepublik so lange und so erfolgreich Resonanz fanden und versucht den Mythos Speer zu enthüllen.
Die Ausstellung ist vom 28. April bis 26. November 2017 im Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände Nürnberg zu sehen. Am 27. April wird 18.30 Uhr Prof. Dr. Magnus Brechtken die Ausstellung mit einer einleitenden Rede eröffnen. Am 20. Mai 18.30 Uhr wird Prof. Brechtken an selber Stelle sein neu erscheinendes Buch Albert Speer. Eine deutsche Karriere vorstellen.
Ausstellung
28. April – 26. November 2017
Dokumentationszentrum Reichsparteitagsgelände Nürnberg
https://museen.nuernberg.de/dokuzentrum/kalender-details/albert-speer-in-der-brd-1195/