Paul Bonatz: ausgewählte Bauten

Von Paul Bonatz, der zusammen mit Friedrich Scholer den Hauptbahnhof Stuttgart realisierte, gibt es etliche Bauwerke, die noch heute das umfangreiche und vielgestaltige Werk des Architekten repräsentieren. Im Folgenden eine Zusammenstellung seiner Hauptwerke in Deutschland:

Hochbau:

Sektkellerei Henkel, Wiesbaden (1907-09)

Universitätsbibliothek Tübingen (1908-12)

Mädchenschule, Göppingen (1909-11)

Parkschule, Aalen (1910-12)

Stadthalle Hannover (1910-14)

Hauptbahnhof Stuttgart (1910-28)

Turn- und Festhalle, Stuttgart-Feuerbach (1911-12)

Wohnhaus Fritz Roser, Stuttgart (1919-22)

Wohnhaus Bonatz III in Stuttgart (1921-22)

Stumm-Hochhaus, Düsseldorf (1921-25)

Richmodishaus, Köln (1928-29)

Zeppelinbau, Stuttgart (1928-31)

Kunstmuseum, Basel (1931-36)

Kunstgebäude am Schlossplatz, Stuttgart (Theodor Fischer, 1913; Wiederaufbau, 1955)

Brücken:

Kanalhafenbrücke, Heilbronn (1930-32)

Brückenfolge am Drackensteiner Hang (Albabstieg) (1934-37)

Lahntalbrücke bei Limburg (1936-39)

Elbebrücke bei Vockerode (1937-38)

Rheinbrücke Köln-Rodenkirchen (1937-41)

Staustufen:

Staustufe Ladenburg, Mannheim-Feudenheim (1926-27)

Neckarstaustufe Heidelberg (1926-29)

Neckarstaustufe Stuttgart-Bad Cannstatt (1927-30)

Neckarstaustufe Neckarsteinach (1929-31)

Neckarstaustufe Neckarzimmern (1932-35)

%d Bloggern gefällt das: